Wanderstiefel Lowa Innox GTX Ws im Test – Hikingstiefel für Damen in Größe 41,5
Es war an der Zeit, einen neuen Wanderschuh einzukaufen, mit dem ich flott in den Frühling starten konnte. Wir hatten diverse Touren geplant und nun musste ein Wanderstiefel her, der eigentlich sofort wie angegossen passen sollte und auch zeitnah für lange Strecken einsatzbereit sein musste. Eine wirklich große Herausforderung an den Innox von Lowa, den es in der Damen- und Herrenausführung gibt.
Technische Daten
- LOWA Innox GTX für All Terrain Sport/Speedhiking
- wasserdicht, atmungsaktiv
- Obermaterial Synthetik, Futter Gore-Tex, Sohle Kunststoff
- Gelenk- und Fersenstabilisierung
- Verwindungssteifigkeit
- PU Zwischensohle für Gehkomfort und Dämpfung
- Gewicht 890 g
Wanderstiefel Lowa Innox GTX Ws im Test
Der erste Eindruck
Der leichte Lowa Innox GTX Ws Wanderstiefel wird durch die Gore Tex Ausrüstung als atmungsaktiver und wasserdichter Multifunktionsschuh aus Synthetikmaterial mit 890 g Gewicht für div. Outdooraktivitäten angeboten. Eine Zwei-Komponenten-PU-Zwischensohle und eine spezielle Sohlen-Konstruktion verbinden die Sohle und das Obermaterial besonders stabilisierend miteinander, was deutlich erkennbar ist. Dies sorgt für eine gute Dämpfung, Gelenkstabilität und Verwindungssteifigkeit. Eine abriebfeste, gut profilierte Gummilaufsohle sitzt unter dem Schuh. Modisch bin ich mit dem grau/lila Hikingstiefel auch weit vorn. Des weiteren ist der Schuh laut Hersteller Vegan.
Praxistest – im Wohlfühlschuh
Lowa Innox Test an der ElbeDieser Wanderschuh, der sich durch die gute Abrolleigenschaft auch zum Speedhiking eignet, fühlte sich vom ersten Moment an, als liefe ich auf Wolken. Nach anderthalb Stunden Gehens im Möbelhaus verabredete ich mich am Folgetag gleich zu einer 10 km Runde.
Mit 890 g pro Paar sind die verhältnismäßig hohen Wanderstiefel wunderbar leicht. Die Sohle ist flexibel und rollt bei trotzdem bester Stabilität prima ab. Das Material ist weich und flexibel und passt sich dem Bereich des Knöchels sehr gut an und gibt gute Stabilität. Die Polsterung an Seiten und Knöcheln ist genau richtig dosiert und drückt überhaupt nicht. Auch zwei Tage später in unwegsamerem Gelände mit Steigungen und auch steinigem Untergrund geben die Schuhe, dank des guten Profils und der Sohlen-Schaft-Verbindung hervorragende Trittsicherheit und sehr guten Halt. Es gibt auch kein Durchrutschen nach vorne, wenn es abwärts geht. Die Einlaufphase war erledigt und der Schuh ist meiner. Eine 4-tägige Wanderung im Harz hat mir diesen Wanderstiefel inzwischen zum unentbehrlichen Wanderbegleiter werden lassen.
Die Schnürung
Die Schnürrung vom Lowa InnoxDie Schnürsenkel sind von bester Qualität und sehr gut zu binden. Sie bleiben mit einfacher Schleife auf jeder Tour sicher geschlossen. Die Schnürung ist ganz einfach zu lösen und man muss nicht lange daran herumziehen. Ebenso einfach ist sie wieder auf das richtige Maß angezogen. Das ist wirklich nicht bei jedem guten Schuh der Fall.
Regen – wirklich wasserdicht?
Dank Gore-Tex und richtiger Imprägnierung mit Collonil Carbon Pro sollte der Lowa Innox Stiefel tatsächlich richtig wasserdicht und dabei noch atmungsaktiv sein. Nach 3 Stunden und 20 km in ordentlichem Dauersprühregen hatte ich doch etwas Wasser im Schuh. Nicht viel aber die Wandersocken waren von oben etwas nass.
Trocknen
Lowa Innox trocknen und SohleDer Innox Wanderstiefel ist nach einer Regentour recht schnell wieder trocken. Man sollte Gore-Tex Schuhe besser ohne Zeitungspapier trocknen lassen. Ich habe die Schuhe auch unter die lauwarme Heizung gestellt und die Sohlen oben drauf gelegt. Am Morgen ging es mit durch und durch trockenen Schuhen dann immer wieder auf Tour.
Ich schwitze tatsächlich sehr wenig in diesem Schuh und kann wirklich eine gute Atmungsaktivität bestätigen. Nach jeder Wanderung öffne ich die Schuhe weit und entnehme die Sohle für eine gute Lüftung.
Vorteile
- leichter Schuh
- gute Passform und sehr bequem
- sehr gute Stabilität bei guter Flexibilität
- griffiges Profil
- rollt bestens ab
- hervorragende Schnürung
- gute Atmungsaktivität
- sieht gut aus
Nachteile
- bedingt wasserdicht
Fazit
Die Schuhe sitzen seit der ersten Wanderung bequem und perfekt und ich hatte nicht einen Moment das Gefühl, neue Schuhe einlaufen zu müssen. Halt und Trittsicherheit sind, bei gleichzeitig angenehmer Flexibilität, klasse. Die Schnürung läuft leicht und lässt sich gut binden und bleibt auf jeder Tour zuverlässig geschlossen. Die Atmungsaktivität ist gut. Die Wasserdichtigkeit hat Grenzen. Die Lowa’s sind nun meine allerliebsten Wanderstiefel, die ich insgesamt nur bestens bewerten kann. Absolut empfehlenswert!
Den Preis von 169,95 € ist der Lowa Innox GTX in jedem Fall wert
Nützliche Links
Das sagen Fachzeitschriften und Experten
„sehr gut“
„Mit dem definierten, festen und präzisen Auftritt ist der Lowa eine top Wahl für alle, die gerne wissen, worauf sie stehen. Und die einen sehr bequemen Leichtschuh suchen.“ Outdoor Heft 5/2015
Produkt: Platz 1 von 10
„sehr gut“
„Insgesamt ein sehr gut abgestimmtes Konzept, das die Anforderungen für einen leichten, vielseitigen Schuh erfüllt.“ Quelle: Alpin, Ausgabe 6/2015
[abx product=“150″ template=“138″]